Die Gemeinde hat sich nunmehr seit Monaten zu einer wochenendmäßigen Feuerwerkkrawallerei herausgemausert.
"Gratulation dem friedlichem Landleben". Man kann gespannt sein, was da noch so alles folgt!
Mir reicht´s jetzt schön langsam jedenfalls!
Ich versteh's auch nicht. Irgendwie konnte man früher doch auch ohne Feuerwerk heiraten ... Letztlich ist es eine Entscheidung der Gemeinde, ob sie die samstägliche Ballerei zulässt. Wenn sich genügend Bürgerinnen und Bürger artikulieren (und es damit um Wählerstimmen geht), kommt so eine Regelung ganz schnell. Was mich betrifft: hoffentlich bald.
Es ist ja traurig, dass sich nur was ändert, wenn es um Wählerstimmen geht.
Man hört und liest immer von „umweltfreundlicher Gemeinde“. Wie passt da diese nicht nur „samstägliche Ballerei“ und "Luftverschmutzung" dazu?
Was sagt die Gemeindeführung dazu?
Was sagt die ÖVP dazu? Sie stellt ja die Mehrheit im Umweltausschuss?
Was sagt die SPÖ dazu? Schließlich stellt sie ja auch 2 Mitglieder im Umweltausschuss, incl. Ausschuss-Obmann?
Oder sind diese Knallereien noch nicht bis zu deren Ohren vorgedrungen???
Mich stört es nicht. So viel ist es auch nicht. Ausserdem ist es meist schön und gratis. Man kann es sehen wie man will. Ich find andere Sachen störender als das.
Stimmt schon - es gibt Ärgeres als die Feuerwerke.
Jedoch kommt's drauf an wo man wohnt.
Man ist ja schon umzingelt, weil's dauernd wo kracht.
Mal in Lanzenkirchen, mal in Ofenbach, mal in Katzelsdorf, mal in Eichbüchl, usw.
Schön vielleicht, wenn man's auch sieht.
Wenn man aber nur die Kracherei hört, die Kinder wieder aufgeweckt werden und die Haustiere verrückt spielen, sieht die Sache wahrscheinlich anders aus.
Es geht glaub' ich drum, dass alles so total übertrieben wird.
Silvesterfeeuerwerk, bzw. mal eins bei Grossveranstaltungen -> OK; Aber dauernd ?????